Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie beim Zentrum für Psychotherapie (ZfP)
Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe
Mitglied der Psychotherapeutenkammer
Zertifizierung als DBT Therapeut*in beim Dachverband Dialektisch Behaviorale Therapie e.V.
Zertifizierung im Bereich der Psychotraumatologie durch die DeGPT
Dozent*in des Dachverband DBT (DBT-Trainer*in), des IPP Münster und des WIST Münster
Bisherige Tätigkeitsfelder
Seit Juli 2020 niedergelassen mit eigenem Versorgungsauftrag als ambulante Psychotherapeutin
2017-2020 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in Anstellung im MVZ PTT Münster
2014-2017 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Privatpraxis
2009-2016 (Teil-)Stationäre und ambulante psychotherapeutische Tätigkeit als Diplom-Psychologin an der LWL Klinik Lengerich
2009-2010 Projektarbeit (DBT-ACES) als Diplom-Psychologin im LWL Wohnverbund Lengerich
2008-2009 (Teil-)Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Weiterbildung zur Psychol. Psychotherapeutin an der EOS-Klinik für Psychotherapie Münster
2001-2007 Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Veröffentlichungen
Höschel, K., Pflügler, S., Bohus, M. (2009). Die Borderline Störung und ihre Behandlung. Praxis im Dialog, 2009, 20-27.
Höschel, K., Pflügler, S., Rinke, M., Burmeister, K., Chrysanthou, C., Comtois, K.A. (2011). Dialektisch-behaviorale Therapie nach der Akutphase- die Herausforderung
annehmen, das System zu verlassen (DBT-ACES).Verhaltenstherapie, 21, 239-246.
Burmeister, K., Chrysanthou, C. , Pflügler, S., Höschel, K., (2013). DBT-ACES: Die zweite Stufe der Behandlung mit der Dialektisch-behavioralen Therapie- Erste
Erfahrungen in der Anwendung der zweiten Stufe der Dialektisch-Behavioralen Therapie in Deutschland. Psychotherapie in der Psychiatrie, Psychotherapeutischen Medizin und Klinischen
Psychologie; 18(1), 133-149.
Höschel, S., Höschel, K. (2015). Am besten ich lasse es gleich-Borderline-Persönlichkeitsstörung; Erwerbslosigkeit. In Stiglmayr, C. & Leihener, F. (Hrsg.),
Fallbuch DBT: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial, S 317-331. Weinheim, Basel: Beltz.
Höschel, K., Höschel, S., Chrysanthou, C. (2017). Gefühlsregulation in der Dialektisch Behavioralen Therapie. Psychotherapie, 22, 11-125.
Comtois, K., Carmel, A., McFarr, L., Höschel, K., Huh, D., Murphy, S., Benson, L., Höschel, S.(2020). DBT-Accepting the Callenge of Employment and Self-Sufficiency (DBT-ACES)
Effektiveness: A Re-Evaluation in Three Settings. DBT Bulletin, Vol3, 12-22.